DİTİB Merkez Camii Temel Atma Töreni
Mustafa Kemal Basa
17.11.2009
Sehr geehrter Staatsminister Herr Çelik,
Sehr geehrter Minister Herr Hoyer,
Sehr geehrter Präsident des Amtes für Religiöse Angelegenheiten,
Sehr geehrter Oberbürgermeister der Stadt Köln Herr Roters,
Sehr geehrter Bezirksbürgermeister von Ehrenfeld Herr Wirges,
Sehr geehrter Herr Schramma,
Werte Gäste,
Meine Damen und Herren,
zuerst möchte ich Herrn Staatsminister Faruk Çelik, den Präsidenten des Amtes für Religiöse Angelegenheiten und unsere Gäste aus der Türkei, die uns an diesem für uns so glücklichen Tag Gesellschaft leisten, im Namen von unserem Botschafter der Republik Türkei in Berlin, Herrn Ahmet Acet, der wegen seiner Termine in Berlin nicht kommen konnte, unseres Generalkonsulates und der türkischen Community in Köln herzlich begrüßen.
Köln, die Stadt der Toleranz und der Harmonie, die erste Station der Abrbeitskräftemigration nach Deutschland, ist Gastgeber einer für die Deutschland-Türken sehr wichtigen Veranstaltung. Kölner Türken und Moslems signieren heute in Zusammenarbeit und Hand in Hand mit ihren Kölner Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein neues Symbol des Miteinanders.
Es ist eine große Freude für die Kölner Türken, den 50. Jahrestag ihrer Migration nach Köln mit einem großartigen Werk, dass von einem angesehenem deutschen Architekten gezeichnet und dessen Grundstein gemeinsam von Moslems, Christen und Juden; von dieser schönen Gemeinschaft gelegt wurde, zu begehen.
Verehrte Gäste,
ich bin davon überzeugt, dass die DITIB Zentralmoschee und das Kulturzentrum ein Symbol für Integration, Zusammenleben, und Interkulturellen und Interreligiösen Dialog sein wird.
Meine folgenden Worte richten sich an deutsche Personen und Institutionen die einen Beitrag zur Entwicklung der Kölner DITIB Zentralmoschee geleistet haben. Insbesondere an Herrn Schramma, Herrn Roters, Herrn Wirges und die Landesbehörden: Mit ihrer Unterstützung für das Kölner DITIB Zentralmoschee Projekt haben sie den Türken die sie vor 50 Jahren nach Deutschland eingeladen haben erneut und aus ganzem herzen: „Herzlich willkommen, gut das ihr hier seit.“ gesagt. Als Kölner Türken haben wir Ihre Unterstützung auf diese Art und Weise aufgefasst. Wir sind sehr glücklich darüber und bedanken uns bei Ihnen.
Ich bedanke mich erneut bei allen die einen Beitrag hierfür geleistet haben und wünsche den Kölnerinnen und Kölnern baldiges Zusammenkommen mit Ihrer Moschee.
Sehr geehrter Minister Herr Hoyer,
Sehr geehrter Präsident des Amtes für Religiöse Angelegenheiten,
Sehr geehrter Oberbürgermeister der Stadt Köln Herr Roters,
Sehr geehrter Bezirksbürgermeister von Ehrenfeld Herr Wirges,
Sehr geehrter Herr Schramma,
Werte Gäste,
Meine Damen und Herren,
zuerst möchte ich Herrn Staatsminister Faruk Çelik, den Präsidenten des Amtes für Religiöse Angelegenheiten und unsere Gäste aus der Türkei, die uns an diesem für uns so glücklichen Tag Gesellschaft leisten, im Namen von unserem Botschafter der Republik Türkei in Berlin, Herrn Ahmet Acet, der wegen seiner Termine in Berlin nicht kommen konnte, unseres Generalkonsulates und der türkischen Community in Köln herzlich begrüßen.
Köln, die Stadt der Toleranz und der Harmonie, die erste Station der Abrbeitskräftemigration nach Deutschland, ist Gastgeber einer für die Deutschland-Türken sehr wichtigen Veranstaltung. Kölner Türken und Moslems signieren heute in Zusammenarbeit und Hand in Hand mit ihren Kölner Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein neues Symbol des Miteinanders.
Es ist eine große Freude für die Kölner Türken, den 50. Jahrestag ihrer Migration nach Köln mit einem großartigen Werk, dass von einem angesehenem deutschen Architekten gezeichnet und dessen Grundstein gemeinsam von Moslems, Christen und Juden; von dieser schönen Gemeinschaft gelegt wurde, zu begehen.
Verehrte Gäste,
ich bin davon überzeugt, dass die DITIB Zentralmoschee und das Kulturzentrum ein Symbol für Integration, Zusammenleben, und Interkulturellen und Interreligiösen Dialog sein wird.
Meine folgenden Worte richten sich an deutsche Personen und Institutionen die einen Beitrag zur Entwicklung der Kölner DITIB Zentralmoschee geleistet haben. Insbesondere an Herrn Schramma, Herrn Roters, Herrn Wirges und die Landesbehörden: Mit ihrer Unterstützung für das Kölner DITIB Zentralmoschee Projekt haben sie den Türken die sie vor 50 Jahren nach Deutschland eingeladen haben erneut und aus ganzem herzen: „Herzlich willkommen, gut das ihr hier seit.“ gesagt. Als Kölner Türken haben wir Ihre Unterstützung auf diese Art und Weise aufgefasst. Wir sind sehr glücklich darüber und bedanken uns bei Ihnen.
Ich bedanke mich erneut bei allen die einen Beitrag hierfür geleistet haben und wünsche den Kölnerinnen und Kölnern baldiges Zusammenkommen mit Ihrer Moschee.
Turhan Kaya
Başkonsolos
Pazartesi - Cuma
09:00 - 15:00
Hukuk Danışmanı Perşembe günleri 12.00 – 16.00 saatleri arasında, Cuma günleri 09.00 – 15.00 saatleri arasında randevusuz olarak hizmet vermektedir.
Pasaport, Kimlik Kartı ve e-Devlet Şİfresi Teslimat saatleri : Hafta içi her gün 09:00-14:00 arasındadır.
Teslimat için randevuya gerek bulunmamaktadır.
Diğer işlemler için www.konsolosluk.gov.tr adresinden randevu alınması gerekmektedir.
Tatil Günleri 2021
1.1.2021 | Yılbaşı Tatili | |
2.4.2021 | Paskalya Arifesi | |
5.4.2021 | Paskalya | |
13.5.2021 | Ramazan bayramı 1.Günü ve Hz. İsa'nın Göğe Yükselmesi | |
24.5.2021 | Küçük Paskalya | |
3.6.2021 | Yortu Bayramı | |
20.7.2021 | Kurban Bayramı 1. Günü | |
29.10.2021 | Cumhuriyet Bayramı | |
1.11.2021 | Azizler Yortusu | |
24.12.2021 | Noel Arifesi (Yarım gün) | |
31.12.2021 | Yılbaşı Arifesi (Yarım gün) |
+49 30 30 80 70 90